Autoservice in Seinstedt Unser Serviceangebot für Sie
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen: das Büro unter 05334 / 948533 und die Werkstatt unter 05334 / 948408. Gern können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
TÜV
Die qualifizierten Prüfer der TÜV Station Nord besuchen uns von Montag bis Freitag täglich.
Muss Ihr Auto zum TÜV? Dann rufen Sie uns an und Sie bekommen für den nächsten Tag einen Termin bei uns.
TÜV-Termine müssen telefonisch vereinbart werden. Bitte beachten Sie, dass die TÜV Gebühr vor Ort in bar bezahlt werden muss.
Zu diesen Zeiten ist der TÜV bei uns im Haus:
Montag: | 11:00 Uhr |
Dienstag: | 14:00 Uhr |
Mittwoch: | 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr |
Kältemittel R1234YF
Jetzt neu!
Viele neue Autos benötigen das neue Kältemittel R1234YF.
Ab sofort können auch Sie mit Ihrem PKW zu uns kommen und einen Klimacheck durchführen lassen. Selbstverständlich bieten wir auch weiterhin den Klimacheck mit dem alten Kältemittel an.
Wo liegt der Unterschied zum alten Kältemittel? Diese Frage werden Sie sich jetzt sicherlich stellen. Das Kältemittel R1234YF ist ca. 1300mal umweltfreundlicher als das alte Kältemittel R134a. Das Kältemittel R1234YF hat einen Flammpunkt von 405°C – demnach wird es wahrscheinlich bei einem extrem unwahrscheinlichen Fall eines Fahrzeugbrandes zusammen mit dem Fahrzeug verbrennen. Das Gleiche gilt allerdings auch für das alte Kältemittel R134a, das eine Zündtemperatur von 743°C hat. Da es sich in beiden Fällen um vergleichsweise geringe Mengen von Kältemittel handelt, die in den Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, ist die Gefahr, die von brennendem Kältemittel möglicherweise ausgehen könnte im Vergleich zu der Gefahr des insgesamt brennenden Fahrzeugs als sehr gering einzuschätzen.
Im besagt extrem unwahrscheinlichen Fall eines Fahrzeugbrandes würde man sich in beiden Fällen ohnehin so schnell wie möglich vom Fahrzeug entfernen und einen sicheren Ort aufsuchen.
Aber warum sollte man überhaupt einen Klimacheck durchführen lassen? Im Winter lassen viele Autofahrer ihre Klimaanlage länger ruhen oder schalten sie erst gar nicht an. Das kann zu Schäden im System führen. Um gewährleisten zu können, dass der Kompressor stets mit Öl geschmiert wird und die Dichtungen im System nicht austrocknen und undicht werden.
Unser Tipp:
Die Klimaanlage einmal wöchentlich ein paar Minuten laufen lassen!
Unser Preis:
Einen Klimacheck mit dem alten Kältemittel bieten wir ab einem Preis von 75,00 € zzgl. Mehrwertsteuer und Füllmenge.
Das neue Kältemittel bieten wir zu einem Preis von 90,00 € zzgl. Mehrwertsteuer an.
Leihwagen
Sprechen Sie uns einfach an, falls Sie einen Leihwagen benötigen.
Allerdings müssen wir seit Mitte April 2021 eine Gebühr von 20,00 € pro Tag erheben!